Wildbad Kreuth, ein ehemaliges Kurbad, ist ein Ortsteil der Gemeinde Kreuth, gelegen nahe dem Tegernsee in Oberbayern. Von 1974 bis 2016 wurde es als Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung genutzt. Bundesweite Bekanntheit erlangte der Name durch den hier im Rahmen der Klausurtagung der CSU gefassten Kreuther Trennungsbeschluss.
Seit Mai 2018 hat das Alte Bad in Wildbad Kreuth wieder geöffnet. Herzogin Helene in Bayern hat die Geschicke der Traditionswirtschaft in die erfahrenen Hände von Katrin Engelmann (52) gelegt.
Die Legende sagt über die Gründung des Ortes Wildbad Kreuth: In den Wäldern zwischen Weißachtal und Blaubergen soll ein Jäger eine verletzte Hirschkuh beobachtet haben, wie sie an einer Quelle Linderung von ihren Leiden suchte. Die Hirten und Bauern der Gegend machten es ihr nach – und wurden gesund. Zur damaligen Zeit wusste noch niemand das das Wasser schwefelhaltig und somit wirklich gesundheitsfördernd war, - doch die Heilkraft der Quelle war unstrittig.